Krankheiten -Tips
Schnell Info
Mit der Zeit soll hier noch mehr entstehen an Informationen über Katzen und Krankeiten die schnell einen echten Schicksalsschlag bedeuten können.
Im Moment möchte ich nur auf die Schnelle die Wichtigsten auflisten:
Einzeller die den Darm Trakt
befallen und in der Hauptsache über die Katzentoilette übertragen werden:
Giardien, Kokzidien
Katzen Schnupfen
ist nicht einfach nur ein "Schnupfen" sondern eine
Virus Infektion die über Herpes oder Calici Viren verursacht wird
Katzenseuche
Katzenleucose -
FIP - tödlich verlaufende Virus Erkrankung sobald aus einer trockenen "FIP" eine "feuchte" FIP wird FIV - (Katzenaids) durch ein Virus verursachte Immunschwäche die tödlich enden kann
HCM - Erblich, aber auch durch einen dauerhaften Mangel an Taurin "erworbene" Herzmuskelerkrankung die viel bei den Main Coon Katzen bekannt ist aber inzwischen auch unter den Norwegern verbreitret ist. Zur Vorsorge kann man Anzeichen im Ultraschall sehen. Auffällige Tiere sollten aus der Zucht genommen werden. In der Regel tritt es erst auf, wenn das Herz ein gewissens Größenwachstum erreicht hat. Man hört immer öfter auch von jüngeren befallenen Katzen. Tierärzte verweisen oft auf Vererbung, leider zu selten auf Herzprobleme durch zu wenig Taurin im Futter. Das Ergebnis ist fast identisch - die Ursache eine Andere....mit Tabletten kann eine HCK / HCM Katze inzwischen gut leben.
GSDV - Glycose Stoffwechselkrankheit. Erblich - aber bei seriösen Züchtern heutzutage kaum noch anzutreffen da die meisten Vereine Tests vorschreiben und entsprechende Tiere aus der Zucht genommen werden. Es braucht zwei positiv getestete Elterntiere damit die Krankheit auftritt.
PK def - Pyruvat-Kinase defekt
Erkrankung die zu Blutanämie führen kann auftgrund eines fehlenden Enzyms
PKD - polyzystische Nierenerkrankung
Erbliche Veranlagung die zur Bildung von flüssigkeitsgefüllten Zysten in Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse führt die am Ende Nierenversagen und Tod verursachen. Die PKD tritt im jugendlichen Alter bereits auf und kann durch Ultraschall festgestellt werden.
Es gibt Genetische Anzeichen die durch Test z.B. bei Labokin dem Züchter helfen betroffene Tiere aus der Zucht auszuschließen.